Hat er ganz gut und vor allen Dingen, recht heiter gemacht. Als Philosoph und Sprachwissenschaftler benutzt er wissentlich und klug die Sprache um etwas zu erlaeutern, das mit Sprache nicht zu beschreiben ist. Er macht das mit seiner Bemerkung zum Dualismus auch deutlich. Realitaet, deren Kreation und die dazu von uns gezimmerten Illusionen derselben, kann man in 15 Min. nicht abhandeln. Das Gehirn kann das Gehirn beim Denken, Fuehlen und Assozieren bekanntlich nicht direkt beobachten, sondern nur im Anschluss darueber selbstreferenziell nachdenken. Bewusstsein und Spirituatliaet existieren unzweifelhaft, und bedingen sich, verschliessen sich aber ganz eindeutig unserern beschraenkten Moeglichkeiten sie zu analysieren. oder gar zu messen. Spiritualiaet hat fuer mich nicht unbedingt was mit Religion zu tun und schon gar nichts mit Esoterik. Sie ist wohl so etwas wie die beschraenkte Wahrnehmung unserers Selbst als subjektiver Beobachter, in einem grossen Kontext der uns verschlossen bleibt. Fuer mich hat sie eine sehr ausgepraegte humanitaere „Faerbung“, desehalb wuerde ich sie nicht in den Bereich des Hokus Pokus ansiedeln, denn dann waere ja quasi alles was wir nicht oder noch nicht verstehen, dort anzusiedeln. Darueber koennen auch bildgebende Systeme der Gehrinforschung nicht hinwegtaeuschen. Es bleibt spannend..
Cool! „Vergessen sie die letzten 300 Jahre der Wissenschaft und akzeptieren sie, dass Bewusstsein ein biologisches Phänomen uns subjektiv ist. Daher kann es objektiv nicht erschlossen werden.“
Dazu: Keine Maschine kann uns Menschen ersetzen – Noch nicht -. Bei der Auswertung von linearen “ Big Data“ zum Beispiel ist reine menschliche Intuition gefragt… Der mit dem besten Gespür soll gewinnen 🙂
Hat er ganz gut und vor allen Dingen, recht heiter gemacht. Als Philosoph und Sprachwissenschaftler benutzt er wissentlich und klug die Sprache um etwas zu erlaeutern, das mit Sprache nicht zu beschreiben ist. Er macht das mit seiner Bemerkung zum Dualismus auch deutlich. Realitaet, deren Kreation und die dazu von uns gezimmerten Illusionen derselben, kann man in 15 Min. nicht abhandeln. Das Gehirn kann das Gehirn beim Denken, Fuehlen und Assozieren bekanntlich nicht direkt beobachten, sondern nur im Anschluss darueber selbstreferenziell nachdenken. Bewusstsein und Spirituatliaet existieren unzweifelhaft, und bedingen sich, verschliessen sich aber ganz eindeutig unserern beschraenkten Moeglichkeiten sie zu analysieren. oder gar zu messen. Spiritualiaet hat fuer mich nicht unbedingt was mit Religion zu tun und schon gar nichts mit Esoterik. Sie ist wohl so etwas wie die beschraenkte Wahrnehmung unserers Selbst als subjektiver Beobachter, in einem grossen Kontext der uns verschlossen bleibt. Fuer mich hat sie eine sehr ausgepraegte humanitaere „Faerbung“, desehalb wuerde ich sie nicht in den Bereich des Hokus Pokus ansiedeln, denn dann waere ja quasi alles was wir nicht oder noch nicht verstehen, dort anzusiedeln. Darueber koennen auch bildgebende Systeme der Gehrinforschung nicht hinwegtaeuschen. Es bleibt spannend..
Cool! „Vergessen sie die letzten 300 Jahre der Wissenschaft und akzeptieren sie, dass Bewusstsein ein biologisches Phänomen uns subjektiv ist. Daher kann es objektiv nicht erschlossen werden.“
Habe ich das so richtig verstanden?
Yeah!!! Ganz genau ist es!!! 🙂
Dazu: Keine Maschine kann uns Menschen ersetzen – Noch nicht -. Bei der Auswertung von linearen “ Big Data“ zum Beispiel ist reine menschliche Intuition gefragt… Der mit dem besten Gespür soll gewinnen 🙂
Yep