„Lässt man das Unperfekte nicht mehr zu, reduzieren wir uns auf Maschinen.“


Brauchen wir eine Technologie, die auf einer Drei-, Vier- oder Mehrwertigen Logik beruht?!
Ein erleuchtender Beitrag, in zwei Teilen, von Conny Dethloff und Andreas Schiel über Big Data, Entwicklung und Auswirkungen der aktuellen Digitalisierungs-Wahn.

Digitalisierung gemeinsam gestalten

robot-507811_640Digihuman im Dialog mit Conny Dethloff, Teil 1/2

“Digitalisierung: Was passiert da gerade eigentlich?” fragt die OTTO Group und hat eine Blogparade zur Digitalisierung ausgerufen. Dass man sich dort auch grundsätzliche Fragen stellt und einem Dialog öffnet, finde ich gut. Und deshalb habe ich Conny Dethloff, der bei OTTO für ‘Business Intelligence’ zuständig ist und die Blogparade mit einem hervorragenden ersten Artikel eröffnet hat, zum Dialog auf digihuman.org eingeladen. In unserem Gespräch wird deutlich: Die Digitalisierung treibt eine Entwicklung auf die Spitze, die vor vielen Jahrhunderten mit Naturwissenschaften und Technik begann und nun mehr und mehr zu einer Entfremdung des Menschen von sich und seinesgleichen führt. Was können wir tun, um diesen Prozess aufzuhalten?

Andreas Schiel Lieber Conny, ich freue mich, dass Du dabei bist! Gerade hast Du einen sehr grundsätzlichen Blogartikel über die Digitalisierung geschrieben, ein Thema mit dem Du ja auch beruflich viel zu tun hast. In dem Artikel…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.718 weitere Wörter

3 Gedanken zu „„Lässt man das Unperfekte nicht mehr zu, reduzieren wir uns auf Maschinen.“

  1. ASK sagt:

    Ein sehr aktuelles und wichtiges Thema. Für die Zukunft wird man sicherlich noch viel über Digitalisierung und Big Data hören. Da kann man gespannt sein!

    Viele Grüße
    Michael

    • greich sagt:

      Hallo Michael, vielen Dank für das Kommentar. Ja, ein sehr spannendes Thema für die Zukunfts-Planung. Noch mal Danke für das Interesse und ein schönes Wochenende…Und nicht vergessen: Geh wählen! : )

  2. baronvonrenteln sagt:

    Bei korrekter Handhabung ist die Digitalisierung zum Schutze nicht nur der Infrastruktur sondern korrupten Administrationen das Handwerk offenzulegen. Transparenzangst steht heute bereits in den Gesichtern der Betreffenden Personen geschrieben!
    http://www.baronvonrenteln.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: