Schlagwort-Archive: Glück

Von Maya-Kalender, Social Media Stars und die Zerbröckelung der Machtstrukturen


„Menschen werden nicht mehr einfach sagen: “Ich will bei diesem oder jenem Konzern arbeiten!”, sondern Menschen werden sagen: “Ich will mit diesem Kerl arbeiten, ich will mit dieser Person arbeiten oder ich will mit dieser Frau arbeiten!”

„…Wir brauchen mehr Social Media Stars…“

„…Und am Ende des Tages wird der Mensch durch Social Media, durch das Internet frei…“ – Ibrahim Evsan

Social Trademarks from Beginners-mind.de on Vimeo.

Das Video wurde bei der Social Media Recruiting Conference in Wien von Jörn Hendrik aufgenommen und in einem Artikel: Wir brauchen starke Social Trademarks –  bei ffluid verewigt.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Gastbeitrag: Die Freundlichkeitenkette


Dieser ist ein Gastbeitrag mit dem Titel „Die Freundlichkeitenkette“ aus dem Lebe!Blog

Die Freundlichkeitenkette ist ein tolle Möglichkeit, um mehr Lebensfreude an Menschen weiterzugeben. Tun wir einem Menschen einen Gefallen, so soll sich der anderen nicht bei uns bedanken, sondern diese Freundlichkeit einem anderen Menschen geben. Diesem wird wiederum von der Freundlichkeitenkette erzählt. So wird eine Freundlichkeit von Mensch zu Mensch weitergetragen und spielt sich nicht nur zwischen zwei Menschen ab.

Auch für den Fall, dass wir um Hilfe gebeten werden, können wir die Freundlichkeitenkette ins Spiel bringen. Möchte sich der andere bei uns mit einer guten Tat bedanken, verweisen wir in auf die Freundlichkeitenkette.

Um eine Freundlichkeitenkette zu starten, können wir in unserer Nachbarschaft, Freundes- und Bekanntenkreis nach Menschen schauen, die Hilfe gebrauchen könnten. Es ist dabei völlig egal, was wir tun. Es geht nur darum, dass wir jemanden ohne erwartende Gegenleistung einen Gefallen tun und er sich darüber freut. Wir können nicht nur eine Kette starten, sondern auch mehrere Freundlichkeitenketten parallel ins Leben rufen. Die Welt zu verändern und sie mit Liebe zu erfüllen ist einfach, wir müssen es nur tun.

Interessant sind am Ende die Ideen der Menschen, wie sie andren eine Freude bereiten konnten. Diese kann man auch erfassen und aufschreiben. So hat man einen Überblick, welche Freundlichkeiten entstanden sind. Vera F. Birkenbihl hat in ihrem kostenlosen eBook zur  Freundlichkeitenkette einige Erfolgsgeschichten niedergeschrieben. Aufgeschnappt hat sie die Idee aus der Oprah Show (USA), wo es dann “Kindness Chain” heißt. Eine tolle Idee, die nichts kostet und Gutes schafft.

Foto: vandalay / photocase.com

Über den Autor

Elias Fischer betreibt seit 2011 den LebeBlog, www.LebeBlog.de in dem er über seine Erkenntnisse des Lebens schreibt.  Auf der Suche nach Sinn, innerer Zufriedenheit und Glückseligkeit, entlarvte sich in seiner Welt so manches Ziel als Unglücksbringer und fand er über den Weg der Spiritualität zu mehr Wahrheit. Zu diesem Aufwachen und Erkennen möchte er durch sein Tun auch anderen Suchenden verhelfen.

Getaggt mit , , , , , , ,